Smart Home

Wir machen aus Ihrem Gebäude ein Smart Home

Wir unterstützen Sie bei allen Fragen rund ums Thema Smart Home. Profitieren Sie von unserem KnowHow und sparen Sie Zeit, Geld und Nerven bei Ihrem Smart Home-Vorhaben. Egal ob Haus, Wohnung oder Büro, egal ob Eigentum oder gemietet und egal ob bei Neubau, Renovierung oder Bestandsimmobilie, wir finden die perfekte Lösung für Ihre Wünsche.

Ihr Zuhause weiß, welche Stimmung Sie morgens oder abends beim Kochen, Spielen oder Relaxen bevorzugen. Es wählt für Sie unter 1001 Möglichkeiten. Es spielt Ihre Musik. Und sorgt mit Lichtstimmungen für die passende Atmosphäre. Es denkt mit uns, nimmt uns Arbeit ab. Wenn Sie etwas möchten, reicht ein Klick auf den Taster oder ein Tippen auf dem Smartphone.

einstieg

Klicken sie doch mal auf das Tablet Smart Home Anwendungen Beleuchtung Sicherheit Temperatur Multimedia Energiemanagement Beschattung Zutritt Sauna Pool Smart Home Sicherheit Smart Home Multimedia Smart Home Energiemanagement Smart Home Beschattung Smart Home Sauna Smart Home Pool

Energiesparen

Wo Sie sich nicht aufhalten, wird gespart: Stromfresser gehen vom Netz, Licht wird ausgeschaltet, Temperatur abgesenkt, Musik deaktiviert. Waschmaschine, Trockner… springen dann an, wenn die Sonne scheint und die Photovoltaikanlage alles zum Nulltarif laufen lässt. Auch das Elektroauto wird mit Sonne vollgetankt und Sie fahren für null Cent.

Sicher Wohnen

Nachts, wenn Sie schlafen, macht Ihr intelligentes Zuhause kein Auge zu. Es beobachtet, ob sich jemand unbefugt nähert, es fühlt austretendes Wasser und warnt vor Gefahren wie Feuer oder Rauch und schlägt im Notfall Alarm. Es schützt Sie rund um die Uhr.

Das ist Komfort, den es nur im Smart Home gibt!

Anwendungen

Elektrotechnik mit KnowHow

Unser Team besteht aus ausgebildeten Elektrikern mit Leidenschaft zum Beruf. Wir suchen wir täglich nach neuen Möglichkeiten, wie wir die verschiedenen Funktionen eines Smart Home so günstig wie möglich anbieten können.

Optimale Systemauswahl

Wir haben den Überblick über alle Produkte und Hersteller am Markt und wählen abhängig von Ihren Wünschen genau die richtigen Teile aus. Dabei achten wir darauf, dass alle Geräte miteinander kompatibel sind und Ihre Anlage in der Zukunft für alle möglichen weiteren Aufgaben vorbereitet ist.

gebauedeschutz

Gebäudeschutz
gebauedeschutz

Zutrittskontrolle

Pin Pad
RFID Tags
Fingerabdruck

Videosysteme

Videoüberwachung
24h Rekorder

Rauchmelder

Rauchgasmeldesysteme
Zentralüberwachung
Gebäudeüberwachung

Einbruchmeldeanlagen

Alarmanlagen
Bewegungsmelder
Türkontakte

zutritt

Zutrittskontrolle

Zutrittskontrolle

Pin Pad / RFID Tags / Fingerabdruck

Die einfache Idee hinter einem Zugangskontrollsystem ist der Gebäudeschutz und die Verhinderung von unbefugtem Eindringen. Im Kern sind mit Zugangskontrolle heute computergestützte Systeme gemeint. Erst die Erkennung des Schlüssels (dieser kann eine Scheckkarte, ein RFID-Chip, verschiedene biometrische Daten oder ähnliches sein) und der positiv ausfallende Check der Zugangsberechtigung ermöglichen den Zugang. Dabei werden üblicherweise nebenbei weitere Daten wie Uhrzeit erfasst und stehen für verschiedene Auswertungen zur Verfügung.

Durch den Zugang können auch weitere Ereignisse ausgelöst werden. Z.B. Einschalten von Licht, Abschalten von Alarmsensoren, Sicherheitssystemen oder Arbeitsprozessen. Der Aufenthalt in einem vollautomatisierten Hochregallager ist beispielsweise durchaus gefährlich. So wird die zweite Aufgabe von Zugangskontrollsystemen erfüllt, der Schutz des Menschen.

DoorBird steht für die Verbindung von exklusivem Design mit innovativster IP und Fingerabdruck Technologie im Türkommunikationsbereich. Die Produkte werden in Deutschland nach höchsten Qualitätsstandards aus korrosionsfesten Edelmetallen gefertigt. Das Design ist geradlinig und zeitlos.

Die Produkte von DoorBird gehören dank konsequentem Einsatz von IP Technologie zur absoluten Spitzenklasse in der Branche. In Bezug auf die Qualität und Geschwindigkeit von Push-Nachrichten, Sprache und Video gehören DoorBird IP Video Türstationen unbestritten zu den besten Produkten weltweit. Sie benötigen aufgrund unserer speziell entwickelten Encoding-, Packaging- und Transport-Technologie nur 450 KBit/s für gute Audio- und Videoqualität und funktionieren zuverlässig selbst bei mäßiger Internetverbindung Ihres Smartphones.

Das Neue Intercom von Loxone. Dezente Eleganz hinter Glas trifft auf offensichtliche Qualität. In Deutschland hergestellt und entwickelt für höchste Qualitätsansprüche. Zugangskontrolle mit Pin Pad und RFID Tags.

Details zum Intercom unter

Über 1 Million zufriedene Kunden verwenden Ekey Fingerabdruck-Lesegeräte. Ein Qualitätsprodukt vom europäischen Marktführer. Entwickelt und gefertigt in Österreich. Ob Aufputz oder elegant in ihr Schaltersystem integriert, Ekey bietet das passende Lesegerät.

Details auf der Herstellerseite

zutritt
videosysteme

Videosysteme

Videosysteme

Videoüberwachung / 24h Rekorder

Haupteinsatzgebiet von Videoüberwachungsanlagen ist die Überwachung von öffentlichen oder privaten Räumen, des Verkehrs und technischen Anlagen aller Art.

Am häufigsten werden digitale Kameras benutzt, die über ein Netzwerk an einen Computer angeschlossen werden (Web-Kameras). Über eine spezielle Videoüberwachungssoftware können zusätzliche Funktionen wie beispielsweise Bewegungserkennung, Gesichtserkennung Thermographie und Speicherung der Bilder vorgenommen werden.

Wir bieten Ihnen Unterstützung bei der Installation folgender Systeme

Fernsteuerbare Systeme

Drahtlose Funksysteme

Wiedergabe auf dem Fernsehgerät

Video-Türsprechanlage

Überwachung aus der Ferne

Realisieren Sie Ihr Videoüberwachungsprojekt mit den Kameras und Rekordern von Hikvision.
Fortschrittlichste Hikvision Technologien wie ColorVu für Farbbilder bei nahezu absoluter Dunkelheit oder AcuSense für die intelligente Objektklassifizierung von Personen und Fahrzeugen.

.

Details unter

Realisieren Sie Ihr Videoüberwachungsprojekt mit den Kameras und Rekordern von Ubiquiti .

Details auf der Herstellerseite

videosysteme
rauchmelder

Rauchmelder

Rauchmelder

Rauchgasmeldesysteme / Zentralüberwachung / Gebäudeüberwachung

rauchmelder

Die Rauchwarnmelderpflicht für NRW in der Bauordnung (BauO NRW) geregelt. Seit dem 01. Januar 2017 müssen alle Neubauten und Umbauten in NRW mit Rauchwarnmelder ausgestattet sein. In Wohnungen müssen Schlafräume, Kinderzimmer und Fluchtwege mindestens einen Rauchwarnmelder haben. Dieser muss so installiert werden, dass Brandrauch frühzeitig erkannt und gemeldet wird. Für Gewerbliche Nutzung bestehen andere Auflagen, beispielsweise flächendeckende Funkvernetzung.

Die Betriebsbereitschaft der Rauchmelder hat der Besitzer sicherzustellen, es sei denn, der Eigentümer hat diese Verpflichtung bis zum 31. März 2013 selbst übernommen. Aus der Bauordnung Nordrhein-Westfalen geht hervor dass die Eigentümer (in aller Regel die Vermieter) für die Montage und den Einbau der Rauchwarnmelder zuständig sind. Wartung oder der Austausch der Batterien ist durch den Besitzer durchzuführen. Im Zweifelsfall sollten Sie daher bei Ihrem Vermieter nachfragen ob er als Eigentümer dies in Ihrer Mietwohnung übernimmt.

Fire Angle bietet kleinere Rauchmeldesysteme für den Heimbereich.

Details auf der Herstellerseite

Jablotron bietet professionelle und vernetzte Funk oder Bus Rauchmeldesysteme

Details auf der Herstellerseite

Der neue Gira Rauchwarnmelder Dual Q ist besonders sicher. Er erkennt kleine Rauchpartikel optisch und sensorisch. Wärmesensoren messen die Temperaturänderungen im Raum. Damit können verschiedene Brandarten, beispielsweise Flüssigkeitsbrand, schneller registriert und sicher erkannt werden. Ein Rauchmelder, der sich von Küchendämpfen, Staub oder elektronischen Störimpulsen nicht ablenken lässt.

Details unter

alarmanlagen

Einbruchmeldeanlagen

Einbruchmeldeanlagen

Alarmanlagen / Bewegungsmelder / Türkontakte

Der Einbruchschutz ist heutzutage ein sehr umfassender Bereich geworden. Der technologische Fortschritt macht sich auch hier sehr stark bemerkbar.
Den Anlass dazu gibt die stetig steigende Zahl der Wohnungseinbrüche. Im Jahr 2015 waren es noch 167.136 (Quelle: Kriminalstatistik 2015), allerding ist die Zahl mit einer Tendenz von über 30 Prozent angestiegen.
Neuste Techniken ermöglichen es der Einbruchmeldeanlage ohne Kabel auskommen. Der Informationsaustausch erfolgt über verschlüsselte Funksignale. Auch Kabel / Funklösungen, so genannte hybride Lösungen sind möglich.

Mithilfe der App oder Web-Anwendung können Sie Ihr Alarmsystem aus der Ferne scharfschalten und Geräte oder Funktionen im Haus steuern. Sie bleiben über alles im Bilde, was in Ihrem Haus geschieht, wenn Sie im Urlaub, bei der Arbeit oder beim Einkaufen sind.

Bewegungsmelder mit Fotokamera

Smarte Steuerung von Geräten / Garagentoren / Beleuchtungsanlagen / Jalosien

Überwachung ihres Babys

Sicherung ihrer Fahrzeuge

Rauch-, Temperatur-, Wasser-, Gasüberwachung

Zutrittskontrolle

Die Systemdetails können Sie auf der Webseite des Herstellers einsehen.

alarmanlagen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner